Aktuelles

Schließzeiten unserer Einrichtung

Team-Fortbildung 02.10.2023
Winter-Schließzeit 2023/2024 23.12.2023 - 03.01.2024
Team-Fortbildung 04. - 05.01.2024
Oster-Schließzeit 2024 25. - 28.03.2024
Sommer-Schließzeit 2024 15.07.2024 - 02.08.2024
Team-Fortbildung 05.08.2024
Team-Fortbildung 04.10.2024
Winter-Schließzeit 2024/2025 23.12.2024 - 01.01.2025
Team-Fortbildung 02. - 03.01.2025

Sommerfest 2023

Unser diesjähriges Sommerfest startete auf dem Parkplatz der IGS, dort begannen wir mit Liedern und Tänzen. Die Vorschulkinder hatten hierbei eine besondere Rolle, sie banden gemeinsam einen Kinderkranz im Kreise der Anwesenden. Anschließend ging es zurück zum Kindergartengelände.

Im Garten gab es viele verschiedene Aktivitäten für Groß und Klein.

Wie einen Limonadenstand, wo selbstgemachte Limonade verkauft wurde.

Zudem gab es mehrere Aktivitäten wo die Kinder basteln konnten. Es konnten kleine Korkenboote gebaut und Michaeliebälle hergestellt werden. Zudem gab es noch Seifenblasen und es konnten Säckchen genäht werden, in die die Edelsteine die im Sandkasten zu finden sind hineinkonnten. Außerdem gab es noch eine Feuerstelle mit Stockbrot.

Außerdem hatten wir wieder einen Kuchenverkauf, sowie Bratwurst und mehrere Stände wo man die verschiedensten Sachen erwerben konnte.

Wir bedanken uns bei allem Helfern und Helferinnen die uns dieses Jahr bei unserem Sommerfest geholfen haben.

 

Sommerfest 2022

Nach langer zehrender Pause war unser Sommerfest im Juni 2022 ein voller Erfolg. Bei dem wunderschönsten Wetter konnten wir das ungezwungene Beisammensein genießen.

Gestartet sind wir im nebenanliegenden Generationenpark mit ein paar selbstgesungenen Liedern und Tänzen. Jeder durfte im großen Singkreis mittanzen. Dabei hatten die Vorschulkinder eine ganz besondere Rolle, denn sie banden gemeinsam einen Kinderkranz im Kreise aller Anwesenden. Nach den Tänzen ging es zurück auf das Kindergartengelände.

Dort wartete bereits ein geschmückter Garten mit spannenden Aktivitäten auf uns. Zusammen mit den Erwachsenen hatten alle Kinder die Chance, sich an den abwechslungsreichen Angeboten auszutoben. So konnten individuelle Karten mit der Farbkraft von frischen Blüten gestaltet werden,...

..riesige Seifenblasen verschönerten die Atmosphäre zusätzlich an diesem warmen Nachmittag.

Im großen Sandkasten des Kindergartens wurde die Entdeckerlust von Groß und Klein geweckt, denn dort waren magische Edelsteine im Sand versteckt, welche mit größter Sorgfalt herausgesiebt und gesammelt werden konnten .

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein üppiges Buffet im Innenbereich des Kindergartens freute sich großer Beliebtheit. Die vielfältigsten Köstlichkeiten wurden mit liebevollen Händen von den Eltern und Fachkräften zur Verfügung gestellt.

Im Krippenbereich sorgten ein Stillraum und ein ruhig gehaltener Außenbereich für eine Ruheoase für unsere ganz jungen Besucher:innen und jene, die etwas Erholung tanken wollten.

Wir wollen uns für die rege Mitbeteiligung aller Eltern bedanken. Ohne Ihnen wäre das Fest in diesen Ausmaß nicht möglich gewesen.
Wir bedanken uns für die Mitarbeit, das bunte Buffet sowie die fleißigen Hände beim Auf- und Abbau.
Gemeinsam können wir die stärkende Atmosphäre des Festes mit in die Sommerferien nehmen und uns von der Wärme tragen lassen.

Vor allem den Schulkindern wünschen wir einen leichten und spannenden Start in das Schulleben.

Wir sagen DANKE für ein aufregendes Krippen- und Kindergartenjahr 2021/2022 und verabschieden uns mit wundervollen Erinnerungen im Herzen in die Schließzeit mit Freude auf die nächsten Abenteuer.

 

Ihr Team des Waldorfkindergartens Bovenden e.V. "Das Rübchen"

© 2020 Waldorfkindergarten Bovenden e.V. - Texte und Bilder von dieser Seite dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung übernommen werden.

Nach oben scrollen